Volksheer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Volksheer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Miliz (Volksheer) — Als Milizarmee oder Volksheer werden Streitkräfte oder Teile von Streitkräften bezeichnet, die zum größten Teil oder vollständig erst im Bedarfsfall aus Wehrpflichtigen aufgestellt werden. Milizarmeen haben im Frieden meist nur sehr schwache… … Deutsch Wikipedia
Volksmiliz — Volksheer; Bürgerheer * * * Vọlks|mi|liz, die: Miliz (in bestimmten Volksdemokratien). * * * Vọlks|mi|liz, die: Miliz (in bestimmten Volksdemokratien) … Universal-Lexikon
Bürgerheer — Volksheer; Volksmiliz … Universal-Lexikon
Jaroslawl — Stadt Jaroslawl Ярославль Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holstein-Armee — Grabmal auf dem Kieler Nordfriedhof Die Schleswig Holstein Armee bestand von 1848 bis 1851. Ihre Gründung markiert die Erhebung des Herzogtums Schleswig und des Herzogtums Holstein gegen die Krone Dänemark, den Beginn des (Dreijährigen) Schleswig … Deutsch Wikipedia
American Revolutionary War — Hessische Truppen in britischem Sold Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (englisch American Revolutionary War oder American War of Independence) fand von 1775 bis 1783 zwischen den 13 nordamerikanischen Kolonien einerseits und der britischen… … Deutsch Wikipedia
Amerikanischer Revolutionskrieg — Hessische Truppen in britischem Sold Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (englisch American Revolutionary War oder American War of Independence) fand von 1775 bis 1783 zwischen den 13 nordamerikanischen Kolonien einerseits und der britischen… … Deutsch Wikipedia
Berufsheer — Eine Berufsarmee ist eine Armee, deren Personalbestand nicht aus Wehrpflichtigen, sondern aus Zeit und Berufssoldaten auf freiwilliger Basis besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Berufsheer 2 Vorteile 3 Nachteile 4 Beispiel USA … Deutsch Wikipedia
Cetnici — Tschetniks in Bulgarien, 1925 Das Wort Tschetnik (auch Cetnik oder Četnik, bulgarisch/serbisch четник/četnik, Mehrzahl: четници/četnici) hat seinen Ursprung im Wort чета (Tscheta, bzw. četa), das Kompanie (mil.), Truppe (mil.), Schar (mil.) oder… … Deutsch Wikipedia